Skip to content
Menu
GUNS HUNTING BBQ
  • Kontakt
  • Links
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Deutsch
  • English
  • Español
GUNS HUNTING BBQ
Update 2 Ruger MK 4 Mark IV

Ruger Mark IV – Update 3

Posted on Dezember 10, 2018

So… Das letzte Update ist schon wieder etwas her. Ich habe die Firma Sturm, Ruger & Co wegen der Abnutzung am Patronenlager der Ruger Mark IV angeschrieben und Antwort erhalten…

Materialabnutzung bei der Ruger Mark IV:

Die Antwort von Ruger war relativ kurz:

Please contact our German distributor for assistance: Albrecht Kind GmbH – AKAH

Ich soll mich also an den deutschen Vertrieb (Firma AKAH) wenden.

Gesagt, getan. Mail mit einer kurzen Beschreibung und Foto mit Markierung der Stelle an AKAH gesendet und folgende Antwort erhalten:

Sehr geehrter Herr S.
Dabei handelt es sich um die Ausspahrung für den Auszieher. Da das Material an dieser Stelle sehr dünn ist und der Auszieher mit Kraft dagegenschnellt, kommt es dabei zu dieser Stelle. Dies ist aber normal und wird auch nicht grösser werden.

Hm OK… Ich glaub das einfach erstmal. Damit ist dieses Thema für mich erstmal erledigt. Sollten an dieser Stelle trotzdem in Zukunft Probleme auftreten, werde ich mich sofort an AKAH wenden.

Neue Abnutzungen:

In den Kommentaren zum ersten Ruger Beitrag, hat jemand gefragt ob meine Mark IV auch unter den Griffschalen rostet? 
Ich hatte diese bisher noch nie demontiert und wollte einmal nachgucken. Also runter mit den Griffschalen und nachgeschaut: Also im Inneren sammelt sich bei mir etwas Pulver, aber Rost am Edelstahlrahmen war nicht festzustellen.

Dafür ist aber Rost am Magazinauslöser!!! Kurwa…
Ich habe die rostige Stelle in den Fotos markiert. Man sieht den Rost auch nur, wenn die Griffschalen demontiert sind.

Ich habe mir dann die Waffe genauer angeschaut. Und was habe ich noch gefunden? … Unter dem Verschlussfanghebel nutzt das Metall ab, weil es dort scheinbar auch schleift… 
Das hat man ebenfalls nur mit demontierten Griffschalen gesehen, da der Verschlussfanghebel sonst nie so weit runter geht.

Also irgendwie lässt die Qualität ja schon zu wünschen übrig…

Immerhin beeinflussen die beiden Stellen noch nicht die Funktionalität oder die Präzision…

 

Präzision und Munition:

Seit dem letzten Update verwende ich nur CCI Standard und American Eagle. Bei beiden Sorten, habe ich keine Zuführungsprobleme und Stove Pipes mehr.

Auf dem Foto habe ich mit CCI Standard auf 25m geschossen. – Ich weiß ich bin kein Meisterschütze 😉 
Gefühlt ist die American Eagle aber etwas präziser. Ich versuche das nochmal direkt zu vergleichen. Ich befürchte aber, dass das an meiner “unruhigen” Hand scheitern wird. 

 

Bilder:

Ruger Update 2
Ruger Mark IV mit CCI Standard 25m
Ruger Mark IV ohne Griffschalen
Ruger Mark IV Magazinknopf Rost
Ruger Mark IV Magazinknopf Rost (markiert)
Ruger Mark IV Abnutzung
Ruger Mark IV Abnutzung - markiert

 

 

Wie geht es weiter?

Ich habe mich für die Bezirksmeisterschaft Kurzwaffe angemeldet. Hier werde ich die BDS Diziplinen Präzision und Kombi mit der Mark IV schießen.

Auf meiner toDo-Liste ist auch noch die Überarbeitung der Magazine, damit der Verschluss nach dem letzten Schuss offen stehen bleibt.

Und wegen den neuen Abnutzungen? –  Die Funktion wird dadurch noch nicht beeinträchtigt. Also werde ich das einfach erstmal im Blick behalten und versuchen den Rost am Magazinauslöser zu entfernen.

Wenn mir die Waffe nicht so gut in der Hand liegen würde, würde ich jetzt langsam ans Verkaufen denken.

 

Links:

Ruger Mark IV – Vorstellung und erste Eindrücke

Update Ruger Mark IV

Ruger Mark IV Update 2

Produktseite der MK IV (externer Link)

 

10 thoughts on “Ruger Mark IV – Update 3”

  1. Pingback: Ruger Mark IV - Vorstellung und erste Eindrücke - GUNS HUNTING BBQ
  2. Pingback: Ruger Mark IV - Update 2 - GUNS HUNTING BBQ - Blog für Sportschützen
  3. Alex sagt:
    Dezember 11, 2018 um 3:38 pm Uhr

    Hey,

    mit CCI und Geco Semi Auto habe ich absolut keine Probleme und der Verschluss ist bis jetzt immer offen geblieben.
    Schön, dass bei dir kein Rost ist.

    Antworten
    1. Alex sagt:
      Dezember 14, 2018 um 11:31 am Uhr

      Ein Tipp noch: Die Geco Semi Auto .22lr ist etwas stärker geladen als andere Randfeuerpatronen, aber noch keine HighVelocity-Munition. Das Päckchen kostet bei uns um die Ecke 3,50€ für 50 Schuss und läuft einwandfrei, allerdings sind die auch gut gewachst.

      Antworten
  4. Alex sagt:
    Dezember 12, 2018 um 12:45 pm Uhr

    Hey nochmal,

    an meiner Ruger ist mir ein weiteres Manko aufgefallen.
    Der Upper (Einheit Lauf mit Verschluss, Auszieher und allem) wackelt auf dem Griffstück.
    Im zusammengebauten Zustand kann man mit der einen Hand das Griffstück halten und mit der anderen den Upper darauf nach links und rechts bewegen.
    Scheint auch in den Staaten bekannt zu sein (Google: Barrel Wiggle Fix Ruger Mark IV – Foreneinträge und YouTube).
    Tritt das bei dir auch auf?

    Antworten
  5. Alex sagt:
    Dezember 14, 2018 um 11:27 am Uhr

    Und noch ein Manko, nach ca. jeweils 50 Schuss dreht sich die schwarze Schraube auf der linken Seite wo der Lauf beginnt heraus. Also muss ich nach jedem verschossenen Päckchen zum Schraubendreher packen und die Schraube wieder festziehen. Mittlerweile sieht meine feeding ramp auch arg zerkratzt aus, vll. kannst du mal schauen ob es bei dir auch so ist? Finde es etwas seltsam, dass nach und nach immer mehr Mängel an der Waffe auftauchen. Ach ja, das von dir beschriebene Problem mit der dünnwandigen Stelle am Patronenlager habe ich mittlerweile auch.

    Antworten
    1. chris sagt:
      Dezember 14, 2018 um 11:52 am Uhr

      Ach das klingt ja nicht so optimal ;(
      Magst du mir ein Foto von der Feeding Ramp per E-Mail schicken? Dann kann ich das vergleichen.

      Antworten
      1. Alex sagt:
        Dezember 15, 2018 um 5:14 pm Uhr

        Hab dir eine E-Mail geschickt. Kannst du mal schauen, ob bei dir der Upper auch so wackelt? Und dreht sich die schwarze Schraube auch raus bei dir?
        Hoffe mit den Bildern kannst du was anfangen, es sind wirklich tiefe riefen und Kratzer (erkennt man glaub nur schwer).

        Antworten
        1. chris sagt:
          Dezember 18, 2018 um 7:10 am Uhr

          Hey vielen Dank für die Bilder.
          Also bei mir sind auch leichte Kratzer zu sehen. Bei Dir scheint es aber etwas stärker ausgebildet zu sein, als bei mir.
          Der Upper sitzt bei mir recht fest. Hinten kann man den Upper zwar minimal nach links und rechts bewegen, aber ich denke das ist Aufgrund der Konstruktion so in Ordnung.
          Die von dir genannte Schraube ist bei mir fest. Jedoch hatte sich die Scharaube an der Visierung hinten wieder etwas gelöst.

          Antworten
  6. Alex sagt:
    Dezember 20, 2018 um 8:26 am Uhr

    Und weiter gehts mit der Mängelliste …
    Bei mir löst sich alle 50 Schuss die Schraube des Korns … ich denke blaues Loctite sollte hier helfen.
    Kannst du mir einen Gefallen tun und mal schauen, ob bei deinen Magazinen bei 5 geladenen Patronen die oberste Patrone im Magazin auch so viel Spiel hat wie hier im Video: https://www.youtube.com/watch?v=PSYloQWtD0o
    Das tritt bei mir bei beiden Magazinen auf :/ vll. kommen daher meine Riefen in der Feeding Ramp.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Facebook
Instagram
FULL30.com

Links

Förderverein BDS
Liberale Jäger e.V.
Fördermitgliedschaft VDB

Neueste Beiträge

  • Liberale Jäger – Jahreshauptversammlung 2023
  • Brauchen wir eine Verschärfung des Waffenrechts? – Video DJV / DSB
  • Fritz erste “Prüfung” – Jagdliche Anlagensichtung JAS/R
  • Fritz ist da!
  • Internationaler Tag des Mittelfinger 2020

Kategorien

  • About Me
  • Basics
  • BBQ
  • Beef
  • Chicken
  • Copycat
  • Dogs
  • Guns
  • Hunting
  • Kurzwaffen
  • Langwaffen
  • Pork
  • Wild Game

Archive

  • Mai 2023
  • März 2023
  • Juni 2022
  • Dezember 2021
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
©2025 GUNS HUNTING BBQ | WordPress Theme: EcoCoded
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKErfahre mehr