Skip to content
Menu
GUNS HUNTING BBQ
  • Kontakt
  • Links
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Deutsch
  • English
  • Español
GUNS HUNTING BBQ
Update 2 Ruger MK 4 Mark IV

Ruger Mark IV – Update 2

Posted on Juli 11, 2018

Bei uns wird der Schießstand für fünf Wochen zur Renovierung geschlossen und ich kann nicht mit der Ruger MK 4 “trainieren”. Deswegen will ich mal wieder ein Update zu meiner Ruger veröffentlichen …

Nach dem letzten Update hatte ich vor auf dem Schießstand die Zuführfehler zu reproduzieren und dann mit der Waffe zum Händler bzw. Büchsenmacher zu fahren.
Ich hatte hier und bei Facebook ein paar Tips bekommen, welche Modifikationen helfen können. Jedoch wollte ich nicht selbst an der Laderampe bzw. am Verschluss rumfeilen oder polieren. Das sollte ein Büchsenmacher machen.
Das Problem mit dem nicht offen stehende Verschluss bei leerem Magazin wollte ich später in Ruhe angehen.

Zuführprobleme bei der Ruger MK IV:

Tja …was soll ich sagen? Die Waffe lief auf einmal auf dem Stand. Ich hatte an dem Tag nur einmal das Problem, dass eine Patronenhülse nicht richtig ausgeworfen wurde. – Hatte die Knarre eventuell Angst eingeschmolzen zu werden? Kein Plan eh…
Ich hatte nichts verändert vor dem Training!!!…… An dem Tag habe ich ca. 200 Schuß CCI Standard verschossen. Dabei ein Hülsenklemmer … In meinen Augen ist das in Ordnung.
Somit bin ich erstmal NICHT zum Büchsenmacher gefahren aber dafür öfter zum Training 😉

Bei den folgenden Trainingseinheiten hat sich folgendes gezeigt: RWS Pistol Target funktioniert bei meiner Waffe nicht. Dort hatte ich wieder Zufuhrprobleme (drei mal während den ersten zehn Schuss). Ausserdem empfand ich die relativ dicke Wachsschicht als nicht optimal, da die Waffe verdreckt und die Hände nach dem Laden klebten.
American Eagle, Federal Game Shok und CCI Stinger haben gut funktioniert! CCI Standart wie oben beschrieben auch.

Seit dem letzten Update sind also vermutlich weitere 500 Schuß durch die Waffe gegangen.

 

Neue Probleme:

Beim Putzen ist mir die Materialstärke, bzw. die Einbuchtung am Patronenlager aufgefallen. Dort wo die Auszieherkralle reingreift hat sich scheinbar Material abgetragen.
Ist das normal? Schreibt mir gerne in die Kommentare oder eine Mail! Ich werde die Bilder auf alle Fälle an Ruger schicken und einmal nachfragen, ob das so in Ordnung ist.

Eine weitere Kleinigkeit war, dass beim Schießen sich die “Madenschraube” an der Kimme hinten gelöst hatte. Sie hatte sich unbemerkt herausgedreht und war im Visierbild auf einmal über dem Kimmenblatt zu sehen. Die Schraube ist in den Bildern mit einem Pfeil markiert. Ich hab sie dann später zu Hause einfach wieder reingedreht und festgezogen.

 

Gibt es aus etwas Positives?

Ja gibt es! – Zum Glück liegt mir die Waffe super in der Hand und meine Ergebnisse beim Schießen sind für meine Verhältnisse super. Ich glaube, wenn es nicht so wäre, würde ich die Waffe langsam wieder abgeben.

Ich hatte letzte Woche einen Freund erneut mit der Waffe schiessen lassen. Er meinte, dass der Abzug besser geworden ist.
Ev hat sich dieser ja auch etwas “eingeschliffen”.

 

 

Bilder:

22lr CCI Stinger vs 22lr CCI Standard
Ruger Update 2
Kimme Ruger MK 4
Ruger MK 4 Chamber
Ruger MK 4 Chamber

 

 

 

Links :

Artikel – Vorstellung und erste Eindrücke

Artikel – Update 1

Produktseite der MK IV (externer Link)

Ruger Mark IV – Update 3

Anmerkung:

Ich habe absolut kein Interesse daran eine Firma oder ein Produkt schlecht zu machen. Es sind ehrliche Erfahrungen die ich mit den Produkten mache. Gerade bei halbautomatischen Kleinkalberwaffen ist die Kombination Waffe-Munition immer schwierig.
Also falls eine Marke jetzt schlechter wegkommt, ist es halt Pech.

 




 

4 thoughts on “Ruger Mark IV – Update 2”

  1. Pingback: Ruger Mark IV - Vorstellung und erste Eindrücke - GUNS HUNTING BBQ
  2. Alex sagt:
    November 30, 2018 um 7:15 am Uhr

    Hey Chris,

    das mit dem Patronenlager ist absolut nicht normal! Bei meiner Mark IV habe ich das nicht. Ich habe allerdings auch absolut keine Probleme mit Zuführstörungen, Stove-Pipes oder ähnlichem gehabt.
    Dazu muss ich aber sagen, dass ich meine erste Mark IV nach ca. 3 Wochen wieder umtauschen musste, da sie überall gerostet ist (Griffstück, auf dem Lauf, in der Nähe vom Abzugszüngel, einfach überall).
    Hast du auch Probleme mit Rostansätzen (evtl. mal unter den Griffschalen schauen, da sammelt sich das gerne)?
    Ich schieße ausschließlich die CCI Standard Velocity und habe absolut keine Probleme, werde am Wochenende aber mal die Geco Semi Auto antesten, da mein local dealer die CCI leider nicht mehr auf Lager hat.
    Hast du dich damit schon an Ruger gewendet oder wie ist es bei dir weiter gelaufen?

    Gruß,
    Alex

    Antworten
    1. chris sagt:
      Dezember 3, 2018 um 9:34 am Uhr

      Hallo Alex,
      Ja. Ich habe Ruger angeschrieben und antwort erhalten. Ich bin gerade dabei ein Update zu schreiben 😉 Da wollte ich die Erfahrungen mit der Munition auch kurz ansprechen. CCI Standard läuft gut.
      Mit Rost hatte keine Probleme. Werde aber mal die Tage unter den Griffschalen nachschauen.
      Gruß
      Chris

      Antworten
  3. Pingback: Ruger Mark IV - Update 3 - GUNS HUNTING BBQ

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Facebook
Instagram
FULL30.com

Links

Förderverein BDS
Liberale Jäger e.V.
Fördermitgliedschaft VDB

Neueste Beiträge

  • Brauchen wir eine Verschärfung des Waffenrechts? – Video DJV / DSB
  • Fritz erste “Prüfung” – Jagdliche Anlagensichtung JAS/R
  • Fritz ist da!
  • Internationaler Tag des Mittelfinger 2020
  • Orangeade – Die Erfrischung an heissen Tagen

Kategorien

  • About Me
  • Basics
  • BBQ
  • Beef
  • Chicken
  • Copycat
  • Dogs
  • Guns
  • Hunting
  • Kurzwaffen
  • Langwaffen
  • Pork
  • Wild Game

Archive

  • März 2023
  • Juni 2022
  • Dezember 2021
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
©2023 GUNS HUNTING BBQ | WordPress Theme: EcoCoded