Skip to content
Menu
GUNS HUNTING BBQ
  • Kontakt
  • Links
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Deutsch
  • English
  • Español
GUNS HUNTING BBQ
Beer Brats Beitragsbild

Beer Brats

Posted on Oktober 3, 2018

Tag der deutschen Einheit… Was gibt es da besseres als offenes Feuer, Fleisch und Bier? Nicht viel! Also schmeißt man alles in einen Topf und hat ein leckeres Gericht: Beer Brats…

Auf das Rezept bin ich beim Youtube Kanal der BBQ Pit Boys gestoßen. Ich fand es damals ziemlich ungewöhnlich einen deutschen Curryketchup und deutschen Senf zu sehen. Aber scheinbar exportieren wir auch leckere Grill-Zutaten in andere Länder. 
Ein paar Monate später fragte mich mein Kumpel nach einem einfachen schnellen Rezept für Ihn und seinen Nachbarn. Da kam mir nur ein Rezept sofort in den Sinn: Beer Brats.

Beer Brats:

Beer Brats – übersetzt Bier Bratwürstchen – lassen sich super auf jedem Grill zubereiten. Egal ob Elektro-, Gas-, oder 10 Euro Grill von der Tanke.

Man benötigt nur ein paar Zutaten, die man in fast jedem Haushalt findet und Schwupps hat man leckere Beer Brats.

Zutaten:

  • Bier
  • frische Bratwurst vom Metzger – diesmal war es eine fein gewolfte Bratwurst und eine die mit Chili gewürzt wurde.
  • Paprika
  • Zwiebel
  • Hotdog Brötchen
  • Senf
  • Curry Gewürz Ketchup

 

Vorbereitung:

  1. Das richtige Bier finden!!!
    Ich habe das Rezept 4 mal machen müssen, bis ich eine Biersorte gefunden habe, bei dem mir die Paprika nicht zu bitter war. Allgemein trinke ich nicht viel Bier, so dass mein Kumpel mir das abgebildete Bier mitbringen musste. Er meinte, dass ein mildes Bier für dieses Rezept ideal sei.
  2. Grill anschmeißen: Wir brauchen sowohl direkte als auch indirekte Hitze. Es sollte aber nicht zu heiß werden. Briketts sind hier optimal.

 

Zubereitung:

Wie bei allen Rezepten: Schaut euch die Bilder an. Die Zubereitung ist nicht kompliziert:

  • Paprika in Streifen und Zwiebel in Ringe schneiden – beachtet, dass sie später auf ein Brötchen passen sollen.
  • Gemüse und die Bratwürstchen in eine Grillschale oder Pfanne geben. – Die Bratwürstchen steche ich nicht ein. Dadurch bleiben sie beim Grillen später saftiger.
  • Alles mit Bier übergießen – Die Bratwürste sollten mindestens zur Hälfte bedeckt sein. Anders als im Foto habe ich 2 Flaschen Bier verwendet.
  • 20-30 min auf dem Grill bei dirketer Hitze kochen. Sofern die Würstchen nicht komplett mit Bier bedeckt sind einmal zwischendurch diese wenden.
  • Wenn die Bratwürste gekocht sind, die Schale in den indirekten Bereich stellen.
  • Die Beer Brats dann über der Glut schön braun grillen.
  • Die Hotdog Buns erwärmen oder kurz toasten.
  • Wenn die Bratwürste fertig sind, alles in die Buns geben, mit Senf und Ketchup würzen und geniessen 😉

 

Fazit:

Die Kombination aus Bier und Bratwurst ist super. Das doch manchmal bittere Gemüse wird durch das Brötchen mit Senf und Ketchup gut abgefangen. Hat man einen großen Grill kann man dieses Gericht super für eine Party zubereiten. Auch kann man noch einen kleinen Topf Sauerkraut mit einem Schuss Bier als weitere Zutat hinzustellen.

Bei solchen Rezepten brauchen wir in Deutschland auf alle Fälle größere Hotdog Buns!!!

 

Bilder:

Zutaten
Gemüse klein geschnitten
Zutaten in einer Schale
Zutaten in einer Schale
Aufbau am Grill
Brats kochen im Bier
Bratwürstchen auf dem Grill
Fertige Beer Brats

 

Hilfsmittel*:

[amazon_link asins=’B00HNEN68O,B009FWV544,B000N56TKM,B075JS5VTD’ template=’ProductCarousel’ store=’gunshunting06-21′ marketplace=’DE’ link_id=’1decc73d-c714-11e8-bb9a-91eeef5668e3′]

 

*Amazon Affilates

Bald ist Halloween. Hier ein paar Ideen falls Ihr eine Party plant:

https://www.gunshuntingbbq.de/2018/01/10/impressionen-halloween-bbq/

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Facebook
Instagram
FULL30.com

Links

Förderverein BDS
Liberale Jäger e.V.
Fördermitgliedschaft VDB

Neueste Beiträge

  • Brauchen wir eine Verschärfung des Waffenrechts? – Video DJV / DSB
  • Fritz erste “Prüfung” – Jagdliche Anlagensichtung JAS/R
  • Fritz ist da!
  • Internationaler Tag des Mittelfinger 2020
  • Orangeade – Die Erfrischung an heissen Tagen

Kategorien

  • About Me
  • Basics
  • BBQ
  • Beef
  • Chicken
  • Copycat
  • Dogs
  • Guns
  • Hunting
  • Kurzwaffen
  • Langwaffen
  • Pork
  • Wild Game

Archive

  • März 2023
  • Juni 2022
  • Dezember 2021
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
©2023 GUNS HUNTING BBQ | WordPress Theme: EcoCoded